Walache

Walache
Wa|lạ|che 〈m. 17Einwohner der Walachei

* * *

Wa|lạ|che, der; -n, -n:
Ew. zu Walachei (1).

* * *

Wa|lạ|che, der; -n, -n: Ew.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Walache — Walachen Siedlungsgebiete Rumänien, Moldawien, Ukraine, Bulgarien, Ungarn, Griechenland, Serbien, Mazedonien, Albanien und Kroatien Sprache Rumänisch im weiteren Sinn: Dak …   Deutsch Wikipedia

  • Walache — Wa|lạ|che, der; n, n (Bewohner der Walachei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rumänische Sprache und Literatur — Rumänische Sprache und Literatur. Die rumänische Sprache gehört nach ihrem Ursprung, ihrer Flexion und dem gebräuchlichsten Wortschatz zu den romanischen Sprachen, doch hat sie auch eine große Menge fremder Bestandteile, vor allem bulgarische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte Timișoaras — Die Geschichte Timișoaras reicht bis zum Beginn des 1. Jahrhunderts zurück. Archäologische Ausgrabungen bestätigten Spuren von Menschenleben in der Gegend um das heutige Timișoara seit dem Neolithikum. Ursprünglich als ein römischer Wehrbau in… …   Deutsch Wikipedia

  • Walachin — Wa|lạ|chin, die; , nen: w. Form zu ↑ Walache. * * * Wa|lạ|chin, die; , nen: w. Form zu ↑Walache …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maharashtrian cuisine — This article is part of the series …   Wikipedia

  • Abraham van Helsing — Schutzumschlag der englischen Erstausgabe von 1897 Dracula ist der Titel eines Romans von Bram Stoker aus dem Jahr 1897 sowie der Name der zentralen Figur, Graf Dracula, des wohl berühmtesten Vampirs der Literaturgeschichte. Ins kollektive… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Križevci — Basisdaten Staat Kroatien Bosnien und Herzegowina Kirchenprovinz Zagreb Me …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”